|
RECORDS | HOME
Friedrich Kettlitz:
Rabolgs Bergwand
(EUPH 087)

Friedrich
Kettlitz - Stimme
I Rabolgs Bergwand I (Erster Teil)
01 Eine Ohn-Kräuterbucht...(1’51)
02 Schnirf... (5’30)
03 Schnierbes… (3’39)
04 Dreiundachtzig... (1’41)
05 Schnirf wartet... (4’15)
06 Wo befindet sich... (4’11)
07 Der Koch... (3’27)
08 In der Nische... (2’35)
09 Schnierbes... (9’45)
10 Während Snagorni... (10’48)
11 Trotz des wunderbar... (6’49)
12 Hing, Hing, Hing... (10’24)
13 In diesem Moment... (2'11)
14 Der neunte Mann... (3'23)
15 Die Reste des Omuls (1'28)
II Rabolgs Bergwand I (Zweiter Teil)
01 Als Etzel die Fensterstiege... (3’42)
02 Etzelbrettbischliff... (0’49)
03 Mbirli und Rimbimblir... (3’38)
04 Neben der Schüssel... (1’36)
05 Mit dem Zimt... (1’09)
06 Etzelbrett braucht... (1’20)
07 Als die Zuckergans... (1’36)
08 Im Stall... (1’37)
09 Snagorni erhebt sich... (3’17)
10 Jede Gans... (0’18)
11 Schnierbes... (0’45)
12 Etzelbrettschliffbi... (0’37)
13 Stipp Hempkottel... (1’30)
14 Von seiner linken Hand... (4’31)
15 Unbeeindruckt... (1’37)
16 Als die größere Gans... (3’46)
17 Durch das offene Fenster... (5’59)
18 Im Rücken (0’42)
19 Als Schnierbes... (0’52)
20 Im Schlafsaal... (1’38)
21 Die eine... (1’20)
22 Das Bad... (3’20)
23 Limmeminille... (1’50)
24 Schnierbes... (1’51)
25 Auf der Bank... (2’25)
26 Neben der Stammhütte... (1’25)
27 Nille sitzt... (3’39)
28 Jede Woche... (0’56)
29 Sie ziehen... (2’14)
30 Etzelschliehbrittpett... (1’50)
31 Etzelprettbischliff... (0’29)
32 Diesseits... (3’27)
33 Etzelprettbischliff... (1’00)
34 Mittlerweile... (1’28)
35 Etzelprett... (1’32)
36 Etzel... (3’24)
III Rabolgs Bergwand II)
01 Rabolg setzt sich. (2’47)
02 Wenn sich Rabolg setzt... (9’56)
03 Als ein kurzes Dröhnen... (10’10)
04 Da der Zechbulle... (14’36)
05 In der Brettfabrik... (8’28)
06 Rabolg sieht... (8’44)
07 Hinter dem Sägewerk... (7’41)
08 Bevor die Gäste... (1’53)
IV Rabolgs Bergwand III
01 Noch stehen die Berge... (2’30)
02 Neben dem Wald... (2’39)
03 Stipp Hempkottel... (1’47)
04 Von Nordosten steigt... (8’56)
05 In der Dunkelheit... (6’13)
06 Oggdropalur steht... (0’21)
07 Viel früher... (4’58)
08 Nach siebenhundert... (1’13)
09 Der Qualm... (1’12)
10 Doch noch steht... (3’52)
11 Als das Damiana... (0’48)
12 Schnierbes zieht... (5’58)
13 Heppbiele stellt... (1’44)
14 Etzelprettbischliff... (1’55)
15 Unterdessen kommt... (0’40)
16 Da läuft das Ferkel... (2’18)
17 Snagorni hat sich... (3’26)
18 Heppbiele entscheidet... (0’58)
19 Gleichzeitig tritt... (7’31)
20 In der Senke... (0’35)
21 Wenig später... (2’33)
22 Nachde sich Etzelprett... (0’57)
23 Hempkottel hat sich... (1’35)
24 Da tritt Schnirf... (0’25)
25 In der etwas nordwestlich... (10’07)
! r
Since the early days of the E U P H O R I U M _ f r e a k e s t r a literature is one of the main fields of the creative output of the ensemble. Speaker-actor Friedrich Kettlitz figures out the essential performative dimensions of a language that still pretends to be German but offers bold alternative dimensions beyond. Besides a bunch of lyrical works EUPHORIUM Productions develops the epopee Der Scheif Umläppert-Lasen since two decades. Rabolgs Bergwand is the most vast part of this multidimensioned and widespread work. Well known for his collaboration with Günter Baby Sommer Friedrich Kettlitz here stands on his own, intimate, seductive, serious and kidding all by once. Enjoy the most celebrative kind of German language!
Seit Anbeginn der künstlerischen Arbeit des E U P H O R I U M _ f r e a k e s t r a s bildet sein Zugang zum literarischen Feld einen Motor aus, der die Qualität des musikalischen Outputs des Ensembles immer wieder neu belebt. Während bereits die Titelei der Musikstücke insbesondere von Alben großformatig besetzter Konfigurationen die instrumentale Klangwelt semantisch kommentiert, ist es Friedrich Kettlitz, der als zentrale Bühnenstimme des Ensembles der Deutschen Sprache verbaliter verblüffend neue Räume öffnet. Die überraschenden Wendungen, welche der Sprechfluss Kettlitz‘ in das imaginativ erlebbare Weltbegängnis einführt, gleicht der suggestiven Fantastik, welche die zeitgenössisch improvisierte Musik ausströmt.
Format: 4-CD
Price: 26,99 €
ISBN: 978-3-944301-57-0
Ordering: oliverschwerdt@euphorium.de
Digital download:
Reviews:
|